Salut!
Über 350’000 Personen sollen auf einmal angesprochen und möglichst dazu verführt werden, auf die richtige Seite zu hüpfen?
Die Art und Weise, wie die Menschen im ersten Kontakt angesprochen werden, macht den Unterschied.
Ein guter Familien-Newsletter ist direkt, freundlich, ausgewogen in der Wortwahl aber dennoch spannend.


Einordnung:
Für die Detailhandels-Branche gilt eine Click-to-Open-Rate (CTOR) von 30-40% als stark. Die CTOR vom Newsletter der Migros liegt deutlich darüber und gehört zur absoluten Spitzengruppe (Zahl wird nicht öffentlich kommuniziert).

Interpretation: Die hohe CTOR deutet darauf hin, dass:

  • Die Betreffzeilen den Leser zum Öffnen animieren.

  • Die Inhalte und Call-to-Actions perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt sind.

  • Die Empfänger eine starke Bindung an die Marke haben und den Newsletter als relevant und wertvoll empfinden.

Zurück
Zurück

Fenster Fabrik Albisrieden Zürich

Weiter
Weiter

Migros – Kundenbindung